
Vergangene Ausstellung
Chistine Freigang »Retrospektive«
März 2015 – Juli 2015
Christine Freigang (1944 – 2014) entstammte als Tochter von Walter Gebauer einer der angesehensten Bürgeler Töpferwerkstätten. Doch obgleich sie die Lehrzeit auch in der väterlichen Töpferei absolvierte, einen geradlinigen Weg als Keramikerin beschritt sie nicht. Stark vom Großvater geprägt, erreichte in ihrem frühen Werk die vielfarbige Bürgeler Engobemalerei einen vorerst letzten Höhepunkt.
Doch so beliebt diese traditionellen und Flächen füllenden Dekore waren, Christine strebte nach anderem. Nicht das Dekor, sondern die Form war ihr eigentliches Anliegen. Jahre des Suchens, des Probierens folgten. Immer mehr im farblichen Spektrum reduzierte Glasuren – entweder über geschüttete Engoben gelegt oder sich partiell überdeckend – gaben der Spannung zwischen unterem und oberem Rand ihrer Gefäße einen Ausdruck, nahmen sich zurück, um den Weg frei zu geben zu dem reifen Spätwerk der geklärten, schlichten Formen in stimmigen Proportionen.
Als die Töpfermeisterin verstarb, hinterließ sie ein vielgestaltiges keramisches Œuvre, das erstmals in einer Ausstellung in all seinen Facetten gezeigt wird.
Zur Ausstellung ist ein Katalog zum Preis von 5 Euro erschienen.
Begleitkatalog zur Ausstellung
Den Katalog zur Ausstellung und auch von vergangenen Ausstellungen, können Sie vor Ort oder auch über den hausinternen Online-Shop bestellen.
Weitere vergangene
Ausstellungen
-
Mittelalterische Töpfereien in der Jenaer VorstadtSeptember 2016 – Februar 2017
-
MAGDALENA SOPHIE ORLAND - »PunktPunktPunkt. Eine textile Interpretation der Bürgeler Töpfertradition«Dezember 2024 - März 2025
-
Reinhold Rieckmann »Gedanke und Form«März 2017 – August 2017
-
Marguerite Friedlaender »Pötte ▪ Potten ▪ Pots. Lebensstationen einer deutsch-jüdischen Bauhäuslerin«Juli 2021 – September 2021
-
Liebfriede Bernstiel »Zum Hundertsten«November 2015 – März 2016
-
Töpferei Max Neumann »Töpferspuren in Bürgel 7«März 2017 – August 2017
-
»Anstatt unnützem Ziergerät« – Prähistorische Keramik und Bürgeler historistische ReplikateOktober 2021 – April 2022
-
Hereinspaziert! Schätze aus dem Depot. Für Groß & Klein.Mai - November 2024
-
Ludwig Laser »Kunst. Keramik«Mai 2022 – Oktober 2022
-
Henry van de Veldes »Weimarer Kunstgewerbeschule«Mai 2023 - September 2023
-
Emmy von Egidy »1872 – 1946«Mai 2022 – Oktober 2022
-
Gernot Fritzsche »Keramiken für den guten Gebrauch«November 2023 - März 2024
-
Chistine Freigang »Retrospektive«März 2015 – Juli 2015
-
Sammlung Heinz »Westdeutsche Keramik«März 2018 – Oktober 2018
-
Wilhelm Löber »Bauhaus-Schüler, Keramiker, Bildhauer«Nov 2018 – März 2019
-
Kristian Körting »Keramik«Sep 2019 – Feb 2020
-
Keramikpreis Bürgel »25 Jahre«Nov 2019 – Nov 2019
-
InnungsausstellungJuli 2015 – November 2015
